Check Up 35: Ihr Gesundheits-TÜV.
Viele Krankheiten, wie Bluthochdruck oder eine Erhöhung der Blutfette, beginnen unauffällig, können aber unbehandelt zu ernsthaften Erkrankungen führen.
Viele Krankheiten, wie Bluthochdruck oder eine Erhöhung der Blutfette, beginnen unauffällig, können aber unbehandelt zu ernsthaften Erkrankungen führen.
Im Rahmen der Check-Up Untersuchung helfen wir Ihnen dabei, die Riskofaktoren für die Entstehung ernsthafter Gesundheitsstörungen frühzeitig zu erkennen und diesen entgegenzuwirken.
Die Teilnahme an dieser präventiven Leistung wird ab dem Alter von 35 Jahren alle drei Jahre von den gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen, sowie einmalig zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr.
Für Ihre Teilnahme am Check-Up 35 vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Praxis. Einige Tage vor dem Besprechungstermin werden dann bereits einige Untersuchungen in unserer Praxis durchgeführt.
Bitte bringen Sie zu der Teilnahme an der Check-Up Untersuchung Ihren Impfausweis mit.
Hinweis: Seit dem 01.04.2019 gelten neue Regeln für die Durchführung der Check-Up-35-Untersuchung. So konnten bis zu diesem Datum ab dem Alter von 35 Jahren alle zwei Jahre eine Gesundheitsvorsorge-Untersuchung durchgeführt werden. Mit der aktuellen Änderung wurde der Abstand zwischen den Untersuchungen auf drei Jahre ausgeweitet. Allerdings können nun auch Menschen zwischen dem 18. und dem 35. Lebensjahr eine einmalige Check-Up-Untersuchung zu einem frei wählbaren Zeitpunkt in Anspruch nehmen.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Jeder, der mehr zum Thema Check-up erfahren möchte, sollte diesen Beitrag lesen! Deshalb werde ich diesen Artikel meinem Partner zeigen. Wir haben neulich darüber gesprochen.
http://praxis.dr.uebis.de/schwerpunkte/